Stimmorgan

Stimmorgan
Stịmm|or|gan, das:
der Stimmbildung (1) dienendes Organ.

* * *

Stịmm|or|gan, das: der ↑Stimmbildung (1) dienendes Organ.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stimmorgan — Spektrogramm einer weiblichen Stimme Die menschliche Stimme ist der durch die Stimmlippen eines Menschen erzeugte und in den Mund , Rachen und Nasenhöhlen modulierte Schall. Die Stimme wird vom Menschen zur Übermittlung von Informationen in Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimme [1] — Stimme (Vox), im physiologischen Sinne der Inbegriff der Töne, die beim Durchgang des Atems durch den Kehlkopf willkürlich erzeugt werden. Der menschliche Kehlkopf ist ein Zungenwerk mit membranösen Zungen. Als Windrohr dienen die Luftröhre und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Larynx — Larynx, Kehlkopf, am Eingang der ⇒ Trachea liegendes Stimmorgan der luftatmenden Wirbeltiere. Durch den Kehldeckel (Epiglottis) kann der L. gegen den ⇒ Pharynx verschlossen werden. Am L.skelett sind mehrere durch Bänder miteinander verbundene… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Stimme — (lat. Vox), 1) der Ton, welchen lebendige Geschöpfe von sich geben können; 2) der Schall, welchen leblose Dinge verbreiten; 3) der Inbegriff der Töne, welche durch das Athmen der Thiere hervorgebracht u. namentlich in dem Kehlkopfe erzeugt werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kehlkopf — (Larynx), der größtentheils knorpelige, bewegliche, bes. zum Stimmorgan ausgebildete Körpertheil, durch welchen die Luft zur Luftröhre, an die er unterwärts so angefügt ist, daß man ibn selbst als einen Theil von ihr betrachten kann, gelangt u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heuschrecken — (Grashüpfer, Graspferdchen, Heupferde, Grillen, Sprengsel, Orthoptera saltatoria Latr.), Insektengruppe aus der Ordnung der Geradflügler, umfassend die Familien der Grabheuschrecken, Laubheuschrecken und Feldheuschrecken. Die Feldheuschrecken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glottis — Glọt|tis 〈f.; , Glọt|ti|des; Anat.〉 Stimmritze im Kehlkopf [<grch. glottis] * * * Glọt|tis , die; , …ides […ide:s] [griech. glōtti̓s, eigtl. = Mundstück der Flöte]: a) aus den beiden Stimmbändern bestehendes Stimmorgan im Kehlkopf; b)… …   Universal-Lexikon

  • Heinrich Adolf Rinne — (January 24, 1819 July 26, 1868) was a German otologist who was born in Vlotho an der Weser. He received his doctorate from the University of Göttingen and also practiced medicine in the city of Göttingen. Later he was a physician in Sandstadt… …   Wikipedia

  • Josef Tichatschek — Josef Aloys [The middle name is given as Anton, not Aloys, in the Braunauer genealogy page, see external link.] Tichatschek (born 11 July 1807, d. 18 January 1886), originally Tichaček, was a Bohemian tenor opera singer highly regarded by Richard …   Wikipedia

  • Funktionale Stimmbildung — (häufig auch Funktionale Stimmentwicklung genannt) ist ein Begriff, den der amerikanische Stimmwissenschaftler Cornelius L. Reid prägte und verbreitete. Funktionale Stimmentwicklung bedeutet die Bildung und Entwicklung der menschlichen Stimme auf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”